Am 19. Dezember 2024 hat die Arbeitsgruppe „Regiolokale Zusammenarbeit“ das erste Mal getagt. Ziel dieser AG ist es möglichst multiperspektivisch eine Rahmenordnung für die zukünftige Umsetzung des Kooperationsgesetzes in Lippe zu erarbeiten.
Zum Einstieg in die gemeinsame Arbeit hielt Superintendent Dietmar Arends einen Kurzimpuls zur Theorie der regiolokalen Zusammenarbeit. Danach gab Nadja Betke einen Überblick über die Möglichkeiten des Kooperationsgesetzes und Superintendentin Juliane Arndt und Superintendent Dr. Sven Lesemann berichteten von der Praxis in ihren jeweiligen Klassen.
In zwei Arbeitsphasen setzen sich die Mitglieder der Arbeitsgruppe anschließend sowohl mit dem Charakter einer zu erstellenden Rahmenordnung als auch den einzelnen Elementen auseinander. So entstand eine Sammlung möglicher Inhalte, die nun vom Prozessmanagement in eine erste Form gebracht wird.
Es sind weiter zwei Sitzungen der Arbeitsgruppe geplant, damit der Vorschlag für Rahmenordnung zur regiolokalen Zusammenarbeit rechtzeitig vor den Klassentagen fertig ist.
Foto: Pixabay